Die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) ist die Selbstverwaltung des Handwerks und damit Partner von rund 11.900 Unternehmen. Sie ist heute vor allem eines: ein modernes Dienstleistungszentrum des saarländischen Handwerks.
Als solches kümmert sie sich um die Belange ihrer Mitgliedsbetriebe. Sie setzt sich in allen Fragen zur wirtschaftlichen Lage, der Regionalentwicklung, der Bildungspolitik, zu Zukunftstechnologien, zu Umwelt und dem europäischen Binnenmarkt für die Interessen des Handwerks ein. Als Dienstleistungszentrum steht dabei die Unterstützung ihrer Betriebe im Mittelpunkt des Handelns.